SPD Heroldsberg/Kalchreuth jetzt mit Doppelspitze

v.l.n.r. Claudia Engelhardt, Fritz Müller, Monika Bentz

17. Mai 2025

Claudia Engelhardt und Fritz Müller einstimmig gewählt.

Ortsvereinsvorsitzender Fritz Müller konnte erstmals sowohl die Heroldsberger als auch die Kalchreuther Mitglieder der SPD bei einer Jahreshauptversammlung begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht blickte Müller dann auf viele Aktionen und Veranstaltungen im letzten Jahr zurück. Von der erfolgreichen Weiterführung von „Rote trinken Roten“ bis hin zu einer gut besuchten Poetry-Slam-Veranstaltung zur Bundestagswahl war insgesamt reges politisches Leben von Seiten der SPD in Heroldsberg und Kalchreuth festzustellen. Für 2025 und 2026 nun steht die Kommunalwahl an, wofür sich die örtliche SPD in einer Klausur vorbereiten wird. Man habe vor, sowohl in Heroldsberg als auch in Kalchreuth mit einer starken Liste anzutreten.
Finanziell sieht sich der Ortsverein gut aufgestellt.
Hubert Selzle konnte dann in seinem Bericht aus der Marktgemeinderatsfraktion nur wenig Positives mitteilen. So ist das Handeln der Marktgemeinde von Sparzwängen bestimmt, bei den Investitionen können nur das Nötigste realisiert werden und vieles wurde nochmals verschoben oder ganz aufgegeben. Eine große dringende Baumaßnahme ist die Sanierung von Straße, Kanal und Wasser in der Nürnberger Straße und Oberer Markt. Hier sind 5 Bauabschnitte geplant. Man stelle sich vor, hier würde im Tempo der Sanierung der Fabrikstraße gearbeitet, so wären die Sorgenfalten nicht nur bei den Betroffenen riesengroß.
Bei den anschließenden Wahlen hat sich dann Heroldsberg/Kalchreuth an der Bundes-SPD orientiert und ebenfalls eine Doppelspitze installiert. Claudia Engelhardt und Fritz Müller führen jetzt gleichberechtigt die SPD Heroldsberg/Kalchreuth. Stellvertretende Vorsitzende ist jetzt Monika Bentz aus Kalchreuth, der Juso-Vertreter ist Niklas Bauer und der 60-plus-Vertreter Joachim Treffer. Als Beisitzer wurden Siglinde Witt, Martin Ferschmann, Jens Köhler, Peter Jentsch, Hubert Selzle, David Geitner und Gerd Hefele gewählt.
In seinem Ausblick war Co-Vorsitzender Fritz Müller zuversichtlich, sowohl in Heroldsberg als auch in Kalchreuth einen erfolgreichen Kommunalwahlkampf zu führen.“

Teilen